AKTUELLES
- Letzte Änderungen der Landesregierung: AKTUELL 04.04.2022
Nach der aktuellen Landesverordnung gilt:
- in Situationen, in denen Gedränge oder vermehrtes Personenaufkommen herrscht, wird das Tragen einer qualifizierten Mund-Nasen-Bedeckung empfohlen. Dies gilt insbesondere in Innenräumen.
- die jeweils aktuellen Empfehlungen und Hinweise der zuständigen öffentlichen Stellen zur Vermeidung der Übertragung des Coronavirus sollen beachtet werden.
In Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs einschließlich Taxen, Schulbussen und vergleichbaren Transportangeboten gilt:
- Maskenpflicht für Fahrgäste
- Maskenpflicht für Kontroll- und Servicepersonal und Fahr- und Steuerpersonal, soweit tätigkeitsbedingt physische Kontakte zu anderen Personen bestehen.Die Maskenpflicht gilt auf allen Schiffen der W.D.R. in den Innenbereichen und in allen Bussen, sowie den W.D.R.-Schalterhallen.
Hygienemaßnahmen
Unabhängig davon sollten Sie wie bei Influenza und anderen Atemwegserkrankungen verstärkt auf die Einhaltung der allgemein gültigen Hygienemaßnahmen achten:
- auf Händeschütteln verzichten,
- regelmäßiges und gründliches Händewaschen mit Seife (mind. 20–30 Sekunden),
- Husten- und Niesregeln beachten (Einwegtaschentuch benutzen, in die Armbeuge niesen bzw. husten),
- angemessener Abstand innerhalb größerer Menschenansammlungen,
Link: https://www.foehr.de/corona Informationen auch unter www.schleswig-holstein.der
Wichtige Rufnummern
Ärztliche Beratung: Ihr Hausarzt oder 116 117
Corona-Hotline des Gesundheitsamts Nordfriesland: 0800 200 66 22 (erreichbare Zeiten siehe Kreisseite)
Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums 030 346 465 100
Bürgertelefon auf Landesebene 0431 79 70 00 01
Für einen erholsamen und sicheren Urlaub in Corona-Zeiten
Hygienekonzept für die Pirateninsel №13
1. Allgemeine Hygieneregeln
- Die Masken- und Abstandspflicht gilt auch für Geimpfte und Genesene : die allgemein verbindlichen Abstandsregeln von 1,50 m, Hygiene- und Verhaltensregeln wie regelmäßig und gründliches Waschen der Hände mit Seife für mindestens 20 Sekunden sowie Hust- und Niesetikette und Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum, insbesondere wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann (teilweise sind OP-Masken oder FFP2-Masken vorgeschrieben). Außerdem sollte in Innenräumen, in denen sich vermehrt Menschen aufhalten, regelmäßig gelüftet werden.
- Das Ferienhaus wird gereinigt und desinfiziert an die anreisenden Gäste übergeben. Die Schlüsselübergabe erfolgt vor Ort im Außenbereich oder kontaktlos.
- Die Bereitstellung von Leih-Wäschepaketen (Buchung mit Zusatzkosten) ist weiterhin möglich, da die Handtücher, Bettwäsche, Geschirrhandtücher usw. vorab bei mindestens 60°C mit einem bleichmittelhaltigen Vollwaschmittel gewaschen wurden. Alternativ kann der Gast seine Bettwäsche/Handtücher selbst mitbringen. Badehandtücher für den Strand sind generell selbst mitzubringen.
- Desinfektions- sowie Reinigungsutensilien stehen in der Ferienunterkunft für die Gäste zur Verfügung.
- Im Geschirrspüler sollte nicht das Eco-Programm, sondern nur Programme mit einer Temperatur von mindestens 60 Grad genutzt werden.
- Bitte benutzte Taschentücher, Masken und Handschuhe angemessen entsorgen, indem diese in einem verschlossenen Plastikbeutel in der Restmülltonne entsorgt werden. Ebenso sollte bei Abreise kein Müll in dem Ferienhaus zurückgelassen werden, sondern die Mülleimer in den entsprechenden Tonnen geleert werden.